Nepalesische Glocke
Unsere nepalesischen Glocken vereinen traditionelle Handwerkskunst, spirituelle Bedeutung und Fair-Trade-Prinzipien. Von erfahrenen Kunsthandwerkern unter fairen Arbeitsbedingungen gefertigt, sind sie aus hochwertigen Metalllegierungen hergestellt und erzeugen klare, lang anhaltende Klänge.
HERSTELLUNG - Der Herstellungsprozess der nepalesischen Glocken ist ein sorgfältiges Handwerk, das traditionelle Techniken und viel Erfahrung erfordert. Dabei wird nach dem Gießen des Metalls in eine grobe Form, diese von Hand geschmiedet. Der Prozess erfordert Präzision und wiederholtes Erhitzen und Formen, um die gewünschte Klangqualität und Struktur der Glocke zu erreichen. Anschließend werden die kunstvollen Muster und Verzierungen von Hand eingearbeitet. Dies geschieht mit einfachen Werkzeugen, viel Geduld und besonderem Geschick.
DER KLANG - Beim Anschlagen erzeugt die Glocke einen reinen Ton, der oft in mehreren Schwingungsebenen wahrgenommen wird. Die tiefen und mittleren Frequenzen verschmelzen zu einem warmen, erdenden Klang, während höhere Töne eine leichte, erhebende Qualität hinzufügen.
KLEINE GLOCKEN
* klare, lebendige Töne, die schnell resonieren
GROSSE GLOCKEN
* tiefe, resonante Töne, die langsamer und intensiver schwingen
DIE GESCHICHTE - Die nepalesische Glocke hat ihre Wurzeln in der reichen spirituellen und kulturellen Tradition Nepals, einem Land, das seit Jahrhunderten für seine tief verwurzelte Verbindung zum Buddhismus und Hinduismus bekannt ist. Diese Glocken werden traditionell in Handarbeit in kleinen Werkstätten gefertigt, die das Wissen und die Techniken von Generation zu Generation weitergeben.
Historische gesehen wurden solche Glocken in Klöstern und Tempeln verwendet, um Rituale zu begleiten, Meditationssitzungen einzuleiten oder Gebete zu rahmen. Sie symbolisieren Reinheit und Harmonie und dienen dazu, den Geist zu fokussieren.
Das Angebot bezieht sich auf die einzeln gezeigte Glocke. Die Lieferung erfolgt ohne Deko.